Jobs

Wir suchen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Kennziffer Kita 2500 Konzept Bewegungskita

Werden Sie Teil unseres Teams in einer vielfältigen Stadt mitten im Rhein-Main-Gebiet. Rüsselsheim hat zurzeit rund 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner und wächst stetig. Die Stadt Rüsselsheim am Main ist Trägerin von 29 Kindertagesstätten und bietet Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder im U3 sowie Ü3 Bereich.

Ab sofort sind folgende Stellen unbefristet zu besetzen:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Kennziffer „Kita 2500“
Konzept „Bewegungskita“

mehrere Stellen in Voll- und Teilzeit
mit bis zu 39,00 Wochenstunden

Die Kindertagesstätte Karlsbader Straße ist zertifizierter Hessischer Bewegungskindergarten und liegt im Stadtteil „Berliner Viertel“, im Grundschulbezirk der Goetheschule. Unsere Einrichtung bietet 60 Betreuungsplätze in drei altersgemischten Gruppen mit Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt, sowie weitere 20 Betreuungsplätze in unserer an die Kita angegliederten Naturgruppe. Die Gruppenstärke beträgt 20 Kinder pro Gruppe. Die Betreuungszeit ist montags bis freitags von 07:00 – 17:00 Uhr.

Im teiloffenen Konzept erleben die Kinder in unserer Kita vielfältige Bildungsangebote mit den Schwerpunkten Partizipation, Bewegungs- und Naturerfahrungen, alltagsintegrierte sprachliche Bildung, interkulturelle Kompetenz, Bildung als sozialen Prozess sowie inklusives Lernen.

Die Kenntnisnahme und Umsetzung des Gewaltschutzkonzepts im Umgang mit allen Beteiligten ist von entscheidender Bedeutung für die ausgeschriebene Stelle.

Weitere Informationen zu dieser Einrichtung finden Sie unter: webKITA - Online

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • Freude an Bewegung und diese an die Kinder weiterzugeben
  • die pädagogische Führung einer Gruppe
  • eigenverantwortliches Arbeiten außerhalb der Kindertagesstätte „Karlsbader Straße“
  • interkulturelle Bildungsarbeit
  • Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen
  • Partizipation der Kinder
  • Anleiten von Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten
  • Kooperation mit Eltern und Aufbau einer Erziehungspartnerschaft
  • Kooperation mit anderen Institutionen (z.B. Grundschulen, Fachberatung Integration, soziale Einrichtungen)

Wir suchen Sie, wenn Sie

  • einen Berufsabschluss als Erzieherin oder Erzieher oder Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge oder gemäß § 25b Abs. 1 Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch haben
  • einschlägige und nachweisbare Berufserfahrung der Tätigkeiten in Kindertageseinrichtungen vorweisen können
  • über fundierte pädagogische und psychologische Kenntnisse im Bereich der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern, insbesondere im Zusammenhang mit dem Hessischen Bildungs-und Erziehungsplan und dem Situationsansatz verfügen
  • bewegungsfreudig und naturverbunden sind
  • gerne im Team arbeiten, zuverlässig und verantwortungsbewusst sind
  • eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie einen wertschätzenden Umgang mit den Ihnen anvertrauten Materialien pflegen
  • einen einfühlsamen, respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern als selbstverständlich ansehen
  • inklusiv arbeiten und die Entwicklung jedes einzelnen Kindes fördern
  • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen und weiter zu entwickeln
  • gerne mit anderen Institutionen zusammenarbeiten z.B. Grundschule, soziales Umfeld der Kinder, pädagogische Fachberatung Integration 

Ihr Arbeitsumfeld gestaltet sich durch:

  • unbefristete Arbeitsverträge mit familienfreundlichen Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit.
  • 20 Kinder pro Gruppe ab vollendetem 3. Lebensjahr.
  • 15 % mittelbare pädagogische Arbeitszeit
  • sichere Arbeitsplätze bei einer Trägerin von 29 Kindertagesstätten. 
  • fachliche Begleitung durch unser einrichtungsübergreifendes Qualitätsmanagement mit zukunftsweisenden Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Pädagogische Fachberatungen für Kindertagesstätten sowie für Integrationsmaßnahmen und zur inklusiven Weiterentwicklung.
  • ein freundliches und qualifiziertes Team.
  • Premium-Mitarbeitenden-Ticket für das gesamte Netz der RMV-Verbundes incl. Mitnahmeregelung, Infos unter www.rmv.de
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt.
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).

Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.

Fachspezifische Fragen und Fragen zu den Kitas:

Frau Schnittler 
06142-83-2044