Jobs

Wir suchen

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für den Aufbau eines neuen Teams in der Krippe Masurenweg - Kennziffer Kita 3200

Werden Sie Teil unseres Teams in einer tollen Stadt, die einiges zu bieten hat. Rüsselsheim am Main hat zurzeit 65.000 Einwohner Main ist Trägerin von 29 Kindertagesstätten und bietet Betreuung und Förderung für Kinder im U3 sowie Ü3 Bereich.

Unsere Kita ist gut mit dem Auto und dem Bus erreichbar. Die Stadt bietet attraktive Kultur-und Freizeitangebote.

Zum Aufbau eines neuen Teams sind ab sofort folgende Stellen unbefristet zu besetzen:

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für den Aufbau eines neuen Teams in der Krippe Masurenweg

mehrere Stellen in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden sowie in Teilzeit

Die Kita Masurenweg in Rüsselsheim am Main - im „Dicken Busch II“ zwischen Ostpark und Horlachegraben gelegen - betreut insgesamt 36 Kinder im Alter von 0-3 Jahren mit einem Betreuungsangebot von montags bis freitags in der Zeit von 07.00 Uhr bis 17:00 Uhr. Sie ist dem Grundschulbezirk der „Georg-Büchner-Schule“ zugeordnet.

Die Kita ist in verschiedene Funktions- und Nebenräume aufgeteilt:

- Hundertwasser/ die Künstler
- Leonardo da Vinci / Erfinder und Erbauer
- Marco Polo / Entdecker und Forscher
- Snoezelraum / Träumen und Entspannen
- Bewegungsraum/ die Sportler
- Rollenspielraum / die Akteure
- Schlafräume/ Schlafen und Ruhen

Wir suchen Menschen mit Ideen, Leidenschaft und der Lust mit uns neue pädagogische Wege zu bestreiten.

Sie können sich mit Ihren Ideen, Ressourcen und Interessen in die ganzheitliche Förderung der Kinder miteinbringen. Sie gestalten gemeinsam mit den Leitungen, dem Team, den Eltern und natürlich den Kindern den Aufbau einer neuen, offenen und kreativen Kita. Die Kita ist modern ausgestattet und bietet viel Platz für persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Partizipation und Ko-Konstruktion, das Zusammenspiel der Ideen, Interessen und Forschungsfragen der Kinder und die Anregungen durch die Fachkräfte, die die Themen der Kinder sensibel erfassen und angemessen aufgreifen, unterstützen unsere Bildungsimpulse und Erfahrungen.

Wichtig ist uns Offenheit, die Liebe zum Beruf, Engagement und Nachhaltigkeit.
Ebenso Freude an einer guten Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung im Aufbau der neuen Kita. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig, interessant und lebendig. Sie finden bei uns ein motivierendes Umfeld und die bestmögliche Unterstützung in Ihrer Arbeit und Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Im Stadtteil “Dicker Busch I“, unmittelbar neben einem kleinen Einkaufszentrum gelegen In der Nähe der Kita laden ein öffentlicher Spielplatz sowie ein Bolzplatz zu „Spiel und Bewegung“ ein.
Die Kindertagesstätte „Masurenweg“ ist ein Ort des Miteinanders, welcher gemeinsame
Erfahrungen ermöglicht. Mit vielfältigen und ganzheitlichen Angeboten und Projekten sowie einer intensiven Sprachförderung fördern wir die Teilhabe aller Kinder. Die Kita gehört mit der „Georg-Büchner-Schule“ dem Grundschulbezirk „Dicker Busch I“ an.

Weitere Informationen zu dieser Einrichtung finden Sie unter: webKITA - Online

Unser Leitbild:          

„Pädagogik entsteht aus einer Beziehung voll Achtsamkeit und Fürsorge, sowie

im Miteinander mit Anderen, so wie sie sind“                      Loris Malaguzzi

Ihr Aufgabengebiet wird folgende Bereiche umfassen: 

  • Sie pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern und im Team sowie einen professionellen und wertschätzenden Umgang mit Eltern im Aufbau einer Erziehungspartnerschaft. 
  • Sie gestalten die Bildungs- und Erziehungsprozesse und orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder bei der Eingewöhnung des Übergangs von zu Hause in die Kindertagestätte nach dem Berliner Modell. 
  • Sie sind eine verlässliche Bezugsperson.
  • Sie interessieren sich für die Bedürfnisse von Kindern, diese nehmen Sie sensibel wahr und erkennen nonverbale Signale.
  • Sie planen und reflektieren entwicklungsfördernde Angebote und Projekte, Sie beteiligen sich an deren Ausführung.
  • Sie engagieren sich im partizipativen Arbeiten.
  • Sie setzten Inhalte des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans um.
  • Sie nehmen an Teamsitzungen und Konzeptionstagen teil.
  • Sie beobachten und dokumentieren die kindliche Entwicklung (Portfolioarbeit).
  • Sie kooperieren mit externen und internen Institutionen (z.B. Fachberatung Integration, Grundschulen und soziale Einrichtungen).

Sie überzeugen uns mit:

  • Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Erzieherin oder Erzieher oder Sozialpädagogen oder Sozialpädagoge oder einer vergleichbaren Ausbildung nach § 25b Abs.1 Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch.
  • Ihrer einschlägigen und nachweisbaren Berufserfahrung der Tätigkeiten in Kindertageseinrichtungen. 
  • Ihren fundierten pädagogischen und psychologischen Kenntnissen im Bereich des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans und dem Situationsansatz.
  • Ihren Kenntnissen in Verwaltungsaufgaben und im Bereich der Budgetierung.
  • Ihren guten PC-Kenntnissen im Umgang u.a. mit dem MS-Office-Paket.
  • Ihrer Teamfähigkeit, Kreativität, eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie durch Ihr Einfühlungsvermögen in der Zusammenarbeit mit dem Team, den Kindern und deren Familienangehörigen.
  • Ihrer Bereitschaft, inklusiv mit Kindern zu arbeiten und dabei deren individuelle Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen.
  • Ihrer Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und der Bereitschaft, dieses in Ihrer täglichen Arbeit gemeinsam mit dem Team umzusetzen und weiterzuentwickeln. 

Unser Angebot:

  • 12 Kinder pro Gruppe bis zum vollendeten 3. Lebensjahr.
  • die Sicherstellung von 15% mittelbarer pädagogischer Arbeitszeit.
  • Vergütung nach E.-Gr. S 8b TVöD.
  • eine übertarifliche Zulage in Höhe von 100,00 € je Vollzeitstelle; wird die Stelle in Teilzeit besetzt, erfolgt die Vergütung anteilig gemessen am Stundenumfang
  • unbefristete Arbeitsverträge mit familienfreundlichen Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit.
  • sichere Arbeitsplätze bei einem Träger von 29 Kindertagesstätten
  • fachliche Begleitung durch unser einrichtungsübergreifendes Qualitätsmanagement mit zukunftsweisenden Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten 
  • ein freundliches und qualifiziertes Team
  • Pädagogische Fachberatungen für Kindertagesstätten sowie für Integrationsmaßnahmen und zur inklusiven Weiterentwicklung
  • Job-Ticket Premium im gesamten RMV-Gebiet incl. Mitnahmeregelung, Infos unter www.rmv.de
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt.

Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Vollzeitstellen können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung berücksichtigt.

Fachspezifische Fragen und Fragen zu den Kitas:

Frau Schnittler 
06142-83-2044