Jobs

Wir suchen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Kennziffer Kita 1000

Wir fördern und schätzen VIELFALT bei Groß und Klein. Deshalb suchen wir Sie als pädagogische Fachkraft. Werden Sie Teil unserer Kita-Teams in einer vielfältigen Stadt mitten im Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt Rüsselsheim am Main ist Trägerin von 29 Kindertagesstätten und bietet Betreuung und Förderung für Kinder im U3 sowie Ü3 Bereich.

Die Kita Lengfeldstraße liegt im alten Dorfkern von Bauschheim und betreut 100 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt in fünf Kindergartengruppen von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Früh- oder Spätdienste (ab 07.00 Uhr bis 17:00 Uhr) können nach Bedarf angeboten werden.

Ab sofort sind in der Kindertagesstätte „Lengfeldstraße“ folgende Stellen unbefristet zu besetzen:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Kennziffer „Kita 1000“
zwei Stellen in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden

Unsere situations- und stärkenorientierte Pädagogik stellt das Kind und seine Entwicklung in den Mittelpunkt. Unsere Vision ist, Kinder zu innerlich freien, mündigen und starken Individuen zu erziehen, die sich und die Welt reflektieren und Verantwortung für ihr Handeln und die Konsequenzen daraus zu übernehmen.

Die Kenntnisnahme und Umsetzung des Gewaltschutzkonzepts im Umgang mit allen Beteiligten ist von entscheidender Bedeutung für die ausgeschriebene Stelle.

Die Kita Lengfeldstraße versteht sich als ein Ort, an dem sich alle Beteiligten wohlfühlen sollen. Wir möchten jedem Kind die Grundlage für eine bestmögliche und ganzheitliche Entwicklung geben, damit es stabile Beziehungen zu anderen Kindern und Erwachsenen aufbauen kann.

Unser großzügiges und erlebnisreiches Außengelände bietet den Kindern reizvolle Möglichkeiten ihre vielfältigen Bewegungsformen zum Ausdruck zu bringen und mit Neugier und Forschergeist die Umwelt zu erkunden.

Die große Turnhalle im unteren Bereich der Kita lädt ebenfalls zu Bewegungsanreizen ein und rundet den Schwerpunkt unseres pädagogischen Angebotes zum Thema Bewegung ab.
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz in Anlehnung an den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan mit teiloffenem Konzept.

Weitere Informationen zu dieser Einrichtung finden Sie unter: webKITA - Online

DAS AUFGABENGEBIET UMFASST FOLGENDE HAUPTBEREICHE:

  • die pädagogische Arbeit mit den Kindern nach den Grundlagen des Situationsansatzes unter Einbeziehung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des Qualitätshandbuches der Stadt Rüsselsheim am Main
  • die pädagogische Leitung einer Bezugsgruppe und gruppenübergreifendes Arbeiten im Team
  • die pädagogische Arbeit mit den Kindern nach den Grundlagen des Situationsansatzes unter Einbeziehung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des Qualitätshandbuches der Stadt Rüsselsheim am Main
  • als pädagogische Leitung Bildungsprozesse mit Kindern kooperativ gestalten
  • Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Eltern aufbauen
  • Moderieren und Gestalten von Übergängen
  • Kooperation im Netzwerk der Kita

SIE ERFÜLLEN FOLGENDE VORAUSSETZUNGEN

  • Sie erfüllen Ihren Job mit Freude und Begeisterung und haben die Fähigkeit die Welt mit Kinderaugen zu sehen
  • Sie möchten allen Kindern gleiche Bildungschancen ermöglichen
  • Sie können sich auf Beziehungsarbeit mit Kindern, Eltern und Kollegen einlassen
  • Sie sind flexibel, belastbar und einsatzbereit
  • Sie haben Interesse an persönlicher Weiterbildung/Fortbildung
  • Sie arbeiten gerne in einem teiloffenen Konzept 
  • Sie haben einen Berufsabschluss als Erzieherin oder Sozialpädagogin oder gemäß § 25 b Abs. 1 Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch

WIR BIETEN:

  • unbefristete Arbeitsverträge mit familienfreundlichen Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit.
  • 20 Kinder pro Gruppe ab vollendetem 3. Lebensjahr.
  • 15 % mittelbare pädagogische Arbeitszeit
  • sichere Arbeitsplätze bei einer Trägerin von 29 Kindertagesstätten. 
  • fachliche Begleitung durch unser einrichtungsübergreifendes Qualitätsmanagement mit zukunftsweisenden Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Pädagogische Fachberatungen für Kindertagesstätten sowie für Integrationsmaßnahmen und zur inklusiven Weiterentwicklung.
  • ein freundliches und qualifiziertes Team.
  • Premium-Mitarbeitenden-Ticket für das gesamte Netz der RMV-Verbundes incl. Mitnahmeregelung, Infos unter www.rmv.de
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt

Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – werden begrüßt. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung berücksichtigt. 

Fachspezifische Fragen und Fragen zu den Kitas:

Frau Schnittler 
06142-83-2044